EQUIPUR
Vit B12 von EQUIPUR
Vit B12 von EQUIPUR
Art.-Nr.: 411113
Für eine bedarfsgerechte und umfassende Versorgung des Pferdes mit Vitamin B12.
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung
Vit B12 von EQUIPUR als Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Vitamin B12 von EQUIPUR ist der Vitamin B12-Booster für Pferde.
Anwendung
Vit B12 von EQUIPUR bietet eine bedarfsgerechte und umfassende Versorgung des Pferdes mit Vitamin B12, welches eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel sowie für die Leistungsfähigkeit des Pferdes spielt. Des Weiteren greift Vitamin B12 in das Wachstum ein, fördert die Entwicklung der roten Blutkörperchen und stimuliert den Appetit.
Vitamin B12 (Cobalamin) beim Pferd
Unter den wasserlöslichen Vitaminen zählt das Vitamin B12 zu den Vitaminen, die eigentlich vom Pferd selbst synthetisiert werden. Hier sind es insbesondere Mikroorganismen im Verdauungstrakt, die dieses Vitamin produzieren. Es wird angenommen, dass dieses im Verdauungstrakt produzierte Cobalamin nur begrenzt resorbiert und somit dem Stoffwechsel zur Verfügung steht. Vitamin B 12 kommt nur in sehr geringen Mengen in Pflanzen vor – ein Grund, warum Vitamin B 12 in keinem Mineralfutter fehlt. Das B-Vitamin ist unter anderem an der Blutbildung und am Abbau von Fettsäuren beteiligt. Kommt es zu einer Mangelversorgung (Vitamin B 12 kann über das Blutbild ermittelt werden) sind häufig eine verminderte Proteinsynthese, Blutarmut, Leistungsdefizite, ein struppiges Fell und anfällige Haut sowie Wachstumsstörungen beim jungen Pferd nicht selten. Gerade auch Pferde mit einer gestörten Verdauung haben einen verminderten Vitamin B12 – Stoffwechsel. Ein Grund mehr, Pferden mit Verdauungsproblemen zusätzlich Vitamin B 12 zu verabreichen.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 0,2%
Rohfett: 0,5%
Rohfaser: 0,2%
Rohasche: 3,1%
Calcium: 1,2%
Natrium: 0,1%
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin B12: 300.000 mcg
(Vitamin B12 als Cyanocobalamin)
Zusammensetzung
Dextrose, Maisstärke.
Verwendungshinweis
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 10 g
Pferde (500 kg): 20 g
Jeden 2. Tag mit dem Futter verabreichen. Bei starker körperlicher Belastung kann die Menge täglich verabreicht werden.
Fütterungsdauer von Vitamin B12 von VETRIPHARM
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 6 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum ist sinnvoll und verbessert die Resultate.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Gemäss den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Vitamin B12
Vitamin B12 – ist im Nervengewebe an enzymatischen Reaktionen zur Neubildung und zum Erhalt der Nervenzellen beteiligt. Bei einem Mangel kommt es zu einer Funktions- und Leistungsminderung des gesamten Nervensystems, was zu Empfindungsstörungen, gesteigerten Reflexen und unkoordinierten Bewegungsabläufen führen kann. Des Weiteren greift Vitamin B12 in den Eiweissstoffwechsel und das Wachstum ein, fördert die Entwicklung der roten Blutkörperchen und stimuliert den Appetit. Dabei kann es bei jungen Pferden zu Veränderungen im Blutbild kommen, die sich in Form von vermindertem Wachstum, Entkräftigung und fettiger Leberdegeneration zeigen können.
Bei erwachsenen Pferden dauert es länger, bis Mangelerscheinungen wie Anämie, raues Haarkleid, schlechte Fruchtbarkeit, Appetitverlust und Leistungsdepression auftreten. Daher ist es sehr wichtig bei Anämien, Stoffwechselstörungen, Appetitverlust, Leistungsdepression sowie zur Unterstützung der Eisentherapie den dadurch bedingten erhöhten Bedarf an Vitamin B12 auszugleichen.
Dextrose
Dextrose ist ein energiereicher Trägerstoff, der dem schnellen Ausgleich von etwaigen Defiziten im Energiehaushalt dient.
Maisstärke
Maisstärke erzeugt einen gleichmässigen Energiestrom, der zur Muskelarbeit oder Auffüllung der Glykogenspeicher verwendet wird.