Zu Produktinformationen springen
1 von 1

CANIPUR

arthrofit von CANIPUR

arthrofit von CANIPUR

Art.-Nr.: 421101

Normaler Preis CHF 35.90
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 35.90
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Zur Festigung und Stabilisierung von Gelenken, Sehnen, Bändern und der Wirbelsäule von Hunden.

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

arthrofit von CANIPUR – Ergänzungsfuttermittel für Hunde

arthrofit von CANIPUR zur Festigung und Stabilisierung von Gelenken, Sehnen und Bändern sowie der Wirbelsäule.

 

Anwendung

arthrofit von CANIPUR enthält eine spezielle Kombination aus Nähr- und Wirkstoffen (grünlippige neuseeländische Muschel (200.000 mg/kg), Chondroitinsulfat (100.000 mg/kg), Glucosamin, Hyaluronsäure, MSM). Diese bewirken neben einer Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit auch eine Elastizitäts- und Stabilitätszunahme der Wirbelsäule sowie eine verstärkte Belastbarkeit der Gelenke.

 

Arthrose beim Hund – vorbeugen und behandeln

Mittlerweile leidet fast jeder fünfte Hund unter einem schmerzhaften Gelenkverschleiss – einer sogenannten Arthrose. Die Ursachen für diese krankhafte bzw. verletzungs- oder belastungsbedingte Degeneration des komplexen Gelenkapparates sind für die Hunde unterschiedlich. Manchmal liegen vererbte Dispositionen vor, andere Hunde sind zu früh oder falsch belastet worden und wiederum andere Hunde belasteten verletzungsbedingt ihren Bewegungsapparat falsch. Starke Schmerzen beeinträchtigen die Beweglichkeit der Vierbeiner erheblich. Ohne eine entsprechende Behandlung bleibt die Lebensqualität der Arthrosepatienten eingeschränkt. In den meisten Fällen sind die an den Knochenenden der Gelenke schützenden Knorpelschichten stark beschädigt. Diese werden normalerweise über die in der Gelenkkapsel befindliche Synovia (Gelenkflüssigkeit) mit Nährstoffen versorgt, die das Knorpelgewebe geschmeidig hält und regelrecht schmiert. Auch wenn die fortgeschrittene Degeneration des Knorpels nicht wieder rückgängig gemacht werden kann, wird mit gezielter Nährstoffergänzung der Gelenkstoffwechsel wieder aktiviert. Synovia und kollagenes Bindegewebe – soweit vorhanden – wird wieder aufgebaut. Sekundäre Pflanzenstoffe und hochwertige Fettsäuren (Grünlippmuschel) nehmen auf das Entzündungsgeschehen Einfluss und helfen bei der Regeneration des schadhaften Gelenkes. Ein auf diese Problematik abgestimmtes Ergänzungsfutter arthrofit von CANIPUR unterstützt den krankhaften Gelenkstoffwechsel und stellt die Beweglichkeit des Hundes mit Arthrose auf natürlich Art und Weise wieder her.


Analytische Bestandteile

Rohprotein: 21,7%  

Rohfett: 7,6%  

Rohfaser: 4,6%  

Rohasche: 18,0%  

Schwefel: 2,6%  

Natrium: 1,1%  

Omega-3-Fettsäuren: 2,8%

 

Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamin C: 16.000 mg

Vitamin E: 16.000 mg

Eisen: 8.300 mg

Zink: 8.300 mg

Mangan: 6.700 mg

Kupfer: 1.300 mg

Selen: 17 mg

Molybdän: 17 mg

Jod: 7 mg

DL-Methionin: 10.000 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Kieselgur: 30.000 mg

 

(E1 Eisenaminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E5 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b607 Glycin-Zinkchelat-Hydrat, E7 Natriummolybdat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe))


Zusammensetzung

Muschelkonzentrat 20,0 %, Kräutermischung, Chondroitinsulfat 10,0 %, Methylsulfonylmethan (MSM) 6,0 %, Glucosamin 5,0 %, Leinsamen, Ingwer, Leinöl, Hyaluronsäure 0,4 %.


Verwendungshinweis

Kleine Hunde (4–15 kg) 1–4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16–39 kg) 4–8 g pro Tag 
Grosse Hunde (40–80 kg) 8–16 g pro Tag

mit dem Futter verabreichen. Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.

Enthält Muschelkonzentrat – darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden. Wegen des qualitätsbestimmenden Muschelgeschmacks zunächst mit kleineren Portionen anfüttern!


Fütterungsdauer von arthrofit von CANIPUR

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterungsdauer mindestens 3 Wochen betragen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum, gerade auch zur Vorbeugung, ist sinnvoll und verbessert die Resultate.

 

Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)