CANIPUR
carotin von CANIPUR
carotin von CANIPUR
Art.-Nr.: 421107
Unterstützt gezielt die natürliche Pigmentierung von Haut und Fell – mit Beta-Carotin, Vitamin A & E sowie Zink und Kupfer für ein gesundes, glänzendes Erscheinungsbild.
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung
carotin von CANIPUR – Ergänzungsfuttermittel für Hunde
carotin von CANIPUR mit einer besonderen Wirkstoffkombination für eine intensive Pigmentierung.
Anwendung
carotin von CANIPUR bietet eine bedarfsgerechte Versorgung des Hundes mit den für die Pigmentierung der Haut entscheidenden Vitaminen. Die tägliche Gabe von biologisch hochwertigem Beta-Carotin, Vitamin A und Vitamin E sowie den Spurenelementen Zink und Kupfer beugt Mangelerscheinungen vor, welche zu Störungen der Pigmentierung führen können.
Welchen Einfluss hat Vitamin A auf die Pigmentierung des Hundes?
Die Farbe der Haut und des Fells des Hundes hängt in erster Linie vom sogenannten Melaningehalt der betroffenen Zellen ab. Melanin ist ein Pigment und wird neben genetischen Dispositionen von Hormonen und u.a. dem Vitamin A beeinflusst. Pigmentstörungen an der Nase, Haut oder Lefzen des Hundes lassen einen Rückschluss auf einen Mangel an Vitamin A bzw. Beta-Carotin zu. Aber auch Zink, Kupfer und Vitamine sind daran beteiligt.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 5,1%
Rohfett: 1,9%
Rohfaser: 1,3%
Rohasche: 2,3%
Natrium: 0,2%
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A: 200.000 I.E.
Vitamin E: 5.000 mg
Beta-Carotin: 10.000 mg
Kupfer: 500 mg
Zink: 5.000 mg
(3a672a Vitamin A, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat)
Zusammensetzung
Dextrose, Maisstärke, Sonnenblumenöl
Verwendungshinweis
Kleine Hunde (4–15 kg): 1–4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16–39 kg): 4–8 g pro Tag
Grosse Hunde (40–80 kg): 8–16 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer von carotin von CANIPUR
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung in Form einer sechs- bis achtwöchigen Kur erfolgen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum ist sinnvoll und verbessert die Resultate.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Die besondere Kombination dieser Hautschutzvitamine und Spurenelemente unterstützt wirkungsvoll den Pigmentierungsprozess der Haut. Ausserdem stärken die Vitamine A und E sowie das Provitamin Beta-Carotin als Antioxidantien das Immunsystem und schützen die Haut des Hundes vor den Auswirkungen von aggressiven Schadsubstanzen, welche beispielsweise zu Tumoren führen können.
Beta-Carotin ist ein wichtiger natürlicher pflanzlicher Farbstoff, der von allen Tieren vielfach benötigt wird. Er sorgt z.B. für die Farbe von Eidotter, Milch sowie der Haut oder Schleimhaut. Da der Hund wie alle Säugetiere Beta-Carotin nicht selbst im Organismus herstellen kann, ist er auf eine ausreichende Zufuhr mit dem Futter angewiesen. Bei einer Unterversorgung mit Beta-Carotin und Vitamin A nimmt die Immunabwehr der Haut ab, die Haut wird schuppig und verliert ihre Farbe.
Vitamin A greift im Körper in viele wichtige Stoffwechselvorgänge ein und ist besonders am Wachstum und Schutz der Haut beteiligt.
Vitamin E erhält im Bereich der Hautzellen die Funktion und Gesundheit der Haut.
Zink ist für die reibungslose Funktion, die Regeneration und die Wundheilung der Haut unentbehrlich. Ein Mangel führt zu rauer und schuppiger Haut, Hautverdickungen, Haarausfall und zu Veränderungen an Ballen und Krallen.
Kupfer benötigt der Organismus für zahlreiche Stoffwechselprozesse; es ist für die regelmässige Pigmentierung der Haut sowie für die Bildung des Unterhautbindegewebes unerlässlich.