EQUIPUR
dermaloxin forte von EQUIPUR
dermaloxin forte von EQUIPUR
Art.-Nr.: 411117
Hautpflegeprodukt für Pferde zur Behandlung von Hautirritationen, Wunden und Ekzemen. Es fördert die Wundheilung, schützt vor Bakterien und unterstützt die Hautregeneration.
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung
dermaloxin forte von EQUIPUR – Pflegeprodukt für Pferde
Hochwertige Hautpflegesubstanzen schützen empfindliche und veränderte Hautbereiche.
Wie wird dermaloxin forte von EQUIPUR angewendet?
dermaloxin forte von EQUIPUR enthält eine dermatologisch wirkungsvolle Kombination aus schützenden und vitalisierenden Inhaltsstoffen zur nachhaltigen Pflege empfindlicher und veränderter Hautbereiche.
Besonders hochwertige Inhaltsstoffe wie Lebertran, Zink, Dexpanthenol, Vitamin E, Lanolin, Aloe vera und Kamillenextrakt. Diese bilden einen Schutzfilm auf der Haut, halten sie weich und geschmeidig und sorgen für eine schnelle Regeneration der veränderten Stellen.
Anwendung: Bei Bedarf mehrmals täglich auf die beanspruchten Stellen auftragen. Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung konsequent über mehrere Tage erfolgen.
Kühl lagern!
Gemäss den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die äusserliche Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).
Wundversorgung beim Pferd
Kleinere Verletzungen, Hautaufschürfungen oder Hautirritationen, wie Ekzeme, Mauke usw., sind keine Seltenheit beim Pferd. In jedem Putzkasten sollten daher einige Utensilien für die kleine Wundversorgung nicht fehlen. Die Gefahr einer Sekundärinfektion, insbesondere an den Extremitäten der Pferde (Phlegmone) ist gross, wenn selbst kleinere Verletzungen nicht behandelt werden. Neben desinfizierenden Lösungen oder einem Blauspray, sollte eine Salbe zum Auftragen auf die betroffenen Stellen nicht fehlen. Die schützenden und hautpflegenden Inhaltsstoffe von dermaloxin forte von EQUIPUR bieten den idealen Schutz vor Bakterien und fördern die Wundheilung.
Zur gründlichen therapiebegleitenden Nachbehandlung von Mauke, Wunden, Ekzemen, Satteldruck und Scheuerstellen sowie zur Pflege von rauer Haut empfohlen.
Allgemeine pflegerelevante Erkenntnisse
Lebertran – beschleunigt mit seinem hohen Gehalt an natürlichen Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren den Prozess der Wundheilung.
Zink – bindet Wundsekret und fördert die Wundgranulation.
Dexpanthenol – unterstützt den Heilungsprozess und hat einen entzündungshemmenden Effekt.
Vitamin E – schützt als Antioxidans das empfindliche Regenerationsgewebe am Wundrand vor einer Zerstörung durch aggressive Schadsubstanzen.
Kamillenextrakt – hat eine desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung.
Aloe vera – zeichnet sich durch seine regenerierenden und antibakteriellen Eigenschaften aus.
Vaseline – ist ein Salbengrundstoff, dessen hautschützende Fähigkeit ganz besonders herausragend ist.
Lanolin – schützt ebenfalls die Haut und hält sie elastisch. Zusätzlich verbessert Lanolin als Resorptionsförderer die Tiefenwirkung der Inhaltsstoffe.