Zu Produktinformationen springen
1 von 1

EQUIPUR

fohlen von EQUIPUR

fohlen von EQUIPUR

Art.-Nr.: 411051

Normaler Preis CHF 47.80
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 47.80
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die wirkstoffreiche Basisversorgung für ein aktives und vitales Wachstum von Fohlen und Jungpferden.

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

fohlen von EQUIPUR – Mineralfuttermittel für Pferde

Die wirkstoffreiche Basisversorgung für ein aktives und vitales Wachstum.


Anwendung

fohlen von EQUIPUR unterstützt optimal die gesunde Entwicklung von Fohlen und Jungpferden und gleicht fütterungsbedingte Mängel aus, die zu Störungen der Skelettentwicklung und zu Wachstumsproblemen (Gelenkerkrankungen mit Chipbildung, Sehnenschäden oder Muskelprobleme) sowie zu Leistungsschwäche und erhöhter Infektionsanfälligkeit führen können.

 

Das richtige Mineralfutter für Fohlen

In den ersten zwei Monaten des Aufwuchses erhält das Fohlen alle wichtigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine von der Mutter. Die Stutenmilch enthält insbesondere in den ersten Tagen alle Schutzstoffe und Vitamine um das Fohlen gegen Bakterien und Toxine in der neuen Umwelt zu schützen. Nur einige Wochen trägt die Stutenmilch dem erhöhten Bedarf an Eiweiss, Energie und Vitalstoffen ausreichend Rechnung. Sehr früh bereits fangen die Fohlen an, auch anderes Futter aufzunehmen und ab dem 3. Laktationsmonat hat die Muttermilch nicht mehr ausreichend Nährstoffe, um es qualitativ noch quantitativ zu versorgen.

 


Mineralfutter für Fohlen und Jungpferde

Entwicklungsbedingt steigt der Bedarf an Vitalstoffen deutlich an. Ein Ausgleich mit leicht verfügbaren, am besten organisch gebundenen Mikronährstoffen sollte jetzt beim Fohlen angestrebt werden. Hier spielen die für den Knochenstoffwechsel so wichtigen Mikronährstoffe wie Calcium, Phosphor und Vitamin D eine zentrale Rolle. Auch die Spurenelemente (Eisen, Zink, Mangan und Kupfer) sowie die Aminosäuren Lysin und Methionin sollten zugefüttert werden, um Versorgungslücken zu vermeiden. Mit fohlen von EQUIPUR werden Fohlen und Jungpferde ausreichend versorgt und damit eine gesunde Entwicklung gefördert.


Analytische Bestandteile

Rohprotein: 16,8%  

Rohfett: 3,2%  

Rohfaser: 1,3%  

Rohasche: 40,0%  

Calcium: 8,0%  

Chlorid: 4,5%  

Magnesium: 2,5%  

Natrium: 2,2%  

Kalium: 1,8%  

Phosphor: 1,5%  

Schwefel: 0,4%  

 

Zusatzstoffe je kg*: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamin A: 500.000 I.E.

Vitamin D3: 30.000 I.E.

Vitamin E: 6.700 mg

Vitamin K3: 50 mg

Vitamin B1: 500 mg

Vitamin B2: 300 mg

Vitamin B6: 300 mg

Vitamin B12: 10.000 mcg

Vitamin C: 8.000 mg

Biotin: 30.000 mcg

Beta-Carotin: 1.000 mg

Folsäure: 700 mg

Niacin: 1.000 mg

Calcium-D-Pantothenat: 800 mg

Cholinchlorid: 1.500 mg

Eisen: 4.000 mg

Jod: 15 mg

Kobalt: 10 mg

Kupfer: 700 mg

Mangan: 3.000 mg

Zink: 6.000 mg

Molybdän: 25 mg

Selen: 10 mg

L-Lysin: 40.000 mg

DL-Methionin: 10.000 mg

L-Tryptophan: 2.500 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Lecithin: 1.500 mg

Kieselgur: 10.000 mg

Verdaulichkeitsförderer:

Saccharomyces cerevisiae: 10 x 10¹⁰ KBE

 

(*3a672a Vitamin A, 3a671 Vitamin D3, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 3b106 Eisen-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b304 Gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, E7 Natriummolybdat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (NCYC Sc 47), L-Lysin-Monohydrochlorid)


Zusammensetzung

Haferflockenmehl, Calciumcarbonat, Molkepulver, Dicalciumphosphat, Calciumglukonat, Natriumchlorid, Sojaproteinkonzentrat, Magnesiumoxid, Kaliumchlorid.


Verwendungshinweis

Fohlen 3.–6. Monat: 30g pro Tag 
Fohlen 7.–12. Monat: 45g pro Tag 
Jungpferde: 60g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.

Die Dosierungen beziehen sich auf mittelgrosse Rassen (ausgewachsenes Pferd 500 kg) und sind im Bedarfsfalle anzupassen. Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.


Fütterungsdauer von fohlen von EQUIPUR

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen.

 

Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.

Gemäss den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist die Anwendung dieses Produktes im Wettkampf erlaubt (ADMR-konform).

Die Fütterung der Equipur- und EquiPower-Produkte gemäss den Verwendungshinweisen trägt nicht zu einer relevanten Erhöhung der Kobaltwerte im Blut oder Urin bei und ist daher ADMR-konform. Die Einstufung der FEI ist hier zurzeit als verbotene Substanz (“Care must be taken when using high doses of supplements containing Cobalt”).



Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse

Versäumnisse bei der Fütterung des jungen Pferdes zeigen sich häufig erst später unter Belastung in Form von Leistungsschwäche, erhöhter Infektionsanfälligkeit, Muskelproblemen, Sehnenschäden und Gelenkerkrankungen. Um diese Gefahren zu vermeiden, bedarf es der stetigen Zufuhr hochwertiger Wirkstoffe.

Molkepulver enthält hochwertige Mineralien, Vitamine und Proteine in natürlicher Zusammensetzung. Es ist daher bestens dazu geeignet, einen Mangel auszugleichen, der durch den Rückgang der Milchmenge bei der Mutterstute und nach dem Absetzen auftreten kann.

Lysin und Methionin sind für die Entwicklung und Ausbildung von Knochen, Muskulatur und Organen unentbehrlich.

Calcium und Vitamin D3 sind massgeblich für die Entwicklung und Festigkeit der Knochen sowie für die reibungslose Funktion der Herz- und Skelettmuskulatur zuständig.

Eisen, Zink, Mangan und Kupfer sind für die beim wachsenden Pferd enorm beanspruchte Blutbildung sowie für die Knochen- und Gelenkentwicklung unentbehrlich.

Vitamine A, E, Beta-Carotin und Selen schützen die sich beim jungen Tier noch sehr häufig teilenden Zellen vor schädigenden Sauerstoffverbindungen sowie vor Infektionskrankheiten.

Tryptophan, Probiotika und Kieselgur wirken bei Stress oder Futterumstellung beruhigend und stabilisierend auf den Verdauungsapparat.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)