CANIPUR
hepafit von CANIPUR
hepafit von CANIPUR
Art.-Nr.: 421120
Zur Unterstützung der Leberfunktion und des Stoffwechsels bei Hunden.
Vollständige Details anzeigen
Beschreibung
hepafit von CANIPUR – Ergänzungsfuttermittel für Hunde
hepafit von CANIPUR zur Unterstützung der Leberfunktion und des Stoffwechsels.
Anwendung
hepafit von CANIPUR dient der Unterstützung der Leberfunktion bei chronischer Leberinsuffizienz. Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Körpers und spielt daher bei der Versorgung des Körpers mit Nährstoffen sowie bei der Entgiftung eine entscheidende Rolle. Kommt es zu einer starken Belastung des Stoffwechsels durch Erkrankungen, Toxine oder nicht artgemässe Fütterung, ist eine effektive Entgiftung des Organismus nicht mehr möglich. Abhilfe können hier Nähr- und Wirkstoffe schaffen, welche die Leber schützen und ihre Stoffwechseltätigkeit unterstützen.
Kann man die Leber des Hundes bei der Entgiftung unterstützen?
Als sogenanntes Multifunktionsorgan übernimmt die Leber beim Hund eine Vielzahl wichtiger Aufgaben. Zum einen werden Kohlenhydrate (Glykogene), Vitamine, Spurenelemente (Kupfer, Eisen, Zink) und Fette gespeichert und zum anderen werden diese dem Organismus in verwertbarer Form wieder zugeführt. Wichtig Eiweisse zur Blutbildung und Abwehrleistung sowie für die an der Fettverdauung wesentlich beteiligte Gallensäure entstehen in der Leber. Auch bei der Ausleitung giftiger Stoffe, die während der Futteraufnahme, Verdauung oder Krankheit entstehen, hat die Leber eine zentrale Rolle übernommen. Somit ist die Leber beim Hund nicht ein reines Entgiftungsorgan.
Kommt es dennoch zu krankhaften oder gar chronischen Leberfunktionsstörungen, ist auch die Entgiftungsleistung stark beeinträchtigt. Dies führt zu einer Vielzahl von Symptomen, da mit dem gestörten Leberstoffwechsel der gesamte Organismus aus dem Ruder läuft. Erste Anzeichen sind Appetitlosigkeit, Muskelabbau und eine allgemeine Leistungsschwäche beim Hund. Später deuten ggf. gelbe Schleimhäute, Erbrechen und Durchfall auf massivere Leberprobleme hin. Der Zustand der Leber kann mittels eines Blutbildes und eine eingehende Untersuchung beim Tierarzt ermittelt werden. In erster Linie wird der Hund einer speziellen Diät unterzogen. Begleitend dazu sollte die Entgiftungs- und Regenerationsleistung der Leber durch leberzellschützende Pflanzenstoffe und Vitamine unterstützt werden. Beide Massnahmen verbessern die Entgiftungsleistung der Leber.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 16,4%
Rohfett: 7,7%
Rohfaser: 11,3%
Rohasche: 14,7%
Calcium: 1,0%
Natrium: 0,4%
Schwefel: 0,4%
Magnesium: 0,2%
Omega-3-Fettsäuren: 0,6%
Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A: 1.200.000 I.E.
Vitamin D3: 120.000 I.E.
Vitamin E: 14.000 mg
Vitamin B1: 400 mg
Vitamin B2: 200 mg
Vitamin B6: 200 mg
Vitamin B12: 40.000 mcg
Vitamin C: 20.000 mg
Folsäure: 1.000 mg
Calcium-D-Pantothenat: 700 mg
Cholinchlorid: 40.000 mg
Inosit: 10.000 mg
Betain: 6.000 mg
Zink: 10.000 mg
DL-Methionin: 10.000 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur: 15.000 mg
Lecithin: 10.000 mg
(3a672a Vitamin A, E671 Vitamin D3, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, Betain als Betainanhydrat, 3b607 Glycin-Zinkchelat-Hydrat)
Zusammensetzung
Kräutermischung, Reismehl, Hefe extrahiert (MOS), Sojaproteinkonzentrat, Leinöl, Methylsulfonylmethan (MSM).
Verwendungshinweis
Kleine Hunde ( 4–15 kg): 1–4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16–39 kg): 4–8 g pro Tag
Grosse Hunde (40–80 kg): 8–16 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Zink sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer von hepafit von CANIPUR
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer mindestens dreiwöchigen Kur erfolgen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 6 Monate den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Körpers und spielt daher bei der Umwandlung von Futter in leistungswirksame Substanzen sowie bei der Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten eine entscheidende Rolle. Kommt es zu einer starken Belastung des Stoffwechsels durch Erkrankungen und Infektionen, Medikamente, Toxine oder nicht artgemässe Fütterung, ist eine effektive Entgiftung des Organismus nicht mehr möglich. Abhilfe können hier Nähr- und Wirkstoffe schaffen, welche die Leber schützen und ihre Stoffwechseltätigkeit unterstützen.
Kräuter bewirken durch ihre regenerativen Wirkstoffe eine tiefgreifende Harmonisierung der Leberfunktionen und fördern die Galleproduktion. Dadurch wird der Appetit angeregt, die Futterverwertung verbessert, die Entgiftungs- und Regenerationsfunktionen der Leber bei Eiweissüberschuss, Erkrankungen oder Medikamentengaben gestärkt sowie ein aktiver Schutz für die Leber aufgebaut.
Cholin und Lecithin sind wichtige Bausteine der Leberzellen und daher für Regenerationsvorgänge besonders wichtig; Cholin spielt darüber hinaus eine entscheidende Rolle bei der Fettverarbeitung innerhalb der Leber. Lecithin wird mit der Galle ausgeschieden und unterstützt die Aufnahme und Verwertbarkeit von Fetten und Ölen aus dem Futter.
Betain unterstützt in der Leber die rasche Verarbeitung und Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten, insbesondere von Laktat.
Inosit findet seine Anwendung bei Störungen des Leberstoffwechsels sowie bei Entzündungen des Bindegewebes. Innerhalb der Leberzellen ist es ausserdem ein Bestandteil von wichtigen Botenstoffen.
Arginin aus dem Sojafeinmehl ist in der Leber für eine schnelle und wirkungsvolle Entgiftung von Harnstoff, dem Endprodukt des Aminosäurenund Eiweissstoffwechsels, unersetzlich.
Ungesättigte, essenzielle Fettsäuren aus hochwertigem Leinöl sind ein unentbehrlicher Bestandteil bei der Erneuerung von Organ- und Gewebszellen. Zudem bewirken sie eine geringere Anfälligkeit für Entzündungen und allergische Reaktionen sowie ein schnelleres Abheilen bei krankhaften Veränderungen.
Methionin hat als schwefelhaltige Aminosäure einen wesentlichen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Leber beim Umbau und der Entgiftung von Stoffwechselprodukten.
Vitamine A, C und E schützen als Antioxidantien besonders die Leber des Hundes vor den Auswirkungen aggressiver Schadsubstanzen und stärken das Immunsystem.