Zu Produktinformationen springen
1 von 1

CANIPUR

vitaNatur von CANIPUR

vitaNatur von CANIPUR

Art.-Nr.: 421139

Normaler Preis CHF 23.40
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 23.40
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Eine kräuterreiche Basisversorgung für ein vitales und langes Hundeleben.

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

vitaNatur von CANIPUR als Ergänzungsfuttermittel für Hunde

vitaNatur von CANIPUR ist eine kräuterreiche Basisversorgung für ein vitales und langes Hundeleben.

 

Anwendung

vitaNatur von CANIPUR gleicht den immer geringer werdenden Gehalt an Mikronährstoffen in der täglichen Grundnahrung Ihres Hundes optimal aus. Es bildet die Basis einer gesunden und artgemässen Futterration mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen in biologisch hochwertiger und rasch wirksamer Form (organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente). Dadurch wird bei allen Hunden die Voraussetzung für eine gute körperliche Entwicklung, ein ansprechendes Äusseres, Einsatzbereitschaft und Wohlbefinden sowie optimale Zuchterfolge geschaffen.


Kräuterfütterung bei Hunden

Natürliche Kräuter ersetzen kein Mineralfutter für den Hund!

Die Kräuterfütterung beim Hund gewinnt immer mehr an Bedeutung und hat durchaus seine Berechtigung. Die natürlichen Wirkstoffe der Heilkräuter üben auch auf den Organismus der Hunde einen vitalisierenden und je nach Einsatz heilenden Effekt aus. Dennoch können die Kräutermischungen den Bedarf an wichtigen Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen nicht zuverlässig decken. Wildhunde nehmen diese überwiegend über Knochen und den Organen, wie Leber und Nieren oder den vorverdauten Futterresten des Verdauungstraktes ihrer erlegten Beute auf.

Viele Hundefutter sind bereits vormineralisiert. Diese enthalten jedoch Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente in gering verfügbarer Form, so dass oftmals der jeweilig erhöhte Bedarf des Hundes nicht abgedeckt wird. Insbesondere gesundheitlich angeschlagene, alte oder sehr aktive Hunde können mit einer hochwertigen Zusammensetzung aus bioaktiven Vitalstoffen und harmonisierenden Kräutern wie z.B. CANIPUR – vitaNatur ideal ergänzt und die Versorgung damit optimiert werden.


Analytische Bestandteile

Rohprotein: 14,0%

Rohfett: 4,2%

Rohfaser: 7,3%

Rohasche: 15,5%

Calcium: 2,7%

Kalium: 1,2%

Magnesium: 1,1%

Phosphor: 0,5%

Natrium: 0,2%

Omega-3-Fettsäuren: 0,9%


Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Vitamin A: 240.000 I.E.

Vitamin D3: 15.000 I.E.

Vitamin E: 2.000 mg

Vitamin K3: 16 mg

Vitamin B1: 240 mg

Vitamin B2: 120 mg

Vitamin B6: 120 mg

Vitamin B12: 2.000 mcg

Vitamin C: 2.000 mg

Biotin: 8.000 mcg

Beta-Carotin: 400 mg

Folsäure: 200 mg

Niacin: 320 mg

Calcium-D-Pantothenat: 180 mg

Cholinchlorid: 400 mg

Inosit: 400 mg

Eisen: 1.200 mg

Jod: 12 mg

Kupfer: 400 mg

Mangan: 1.600 mg

Zink: 4.000 mg

Molybdän: 12 mg

Selen: 4 mg

Technologische Zusatzstoffe:

Lecithin: 400 mg

(3a672a Vitamin A, E671 Vitamin D3, Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin B12 als Cyanocobalamin, E1 Eisenaminosäurechelat Hydrat, 3b201 Kaliumjodid, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E5 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, E7 Natriummolybdat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe).)


Zusammensetzung

Johannisbrotmehl, Bierhefe, Kräutermischung (Brennnessel, Fenchel, Anis, Kümmel, Birke, Island Moos), Molkepulver, Weizenkleie, Calciumcarbonat, Karotten, Leinsamen, Sojaproteinkonzentrat, Calciumglukonat, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Kaliumchlorid.


Verwendungshinweis

Kleine Hunde ( 4 – 15 kg): 3–10 g pro Tag 
Mittlere Hunde (16–39 kg): 10–20 g pro Tag
Grosse Hunde (40–80 kg): 20–40 g pro Tag 
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.


Fütterungsdauer von vitaNatur von CANIPUR

Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen. Eine ganzjährige Fütterung ist sinnvoll und verbessert die Resultate.

 

Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestrasse Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der Verpackung.


Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse

Durch die Kombination hochwertiger Futterkomponenten im Zusammenspiel mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Kräutern wird dem Hund eine solide Grundversorgung mit allen lebenswichtigen Vitalstoffen geboten. Die sich daraus ergebende Optimierung des Stoffwechsels führt zu einer deutlich höheren Verwertung der aufgenommenen Grundnahrung, so dass die Fütterung den unterschiedlichsten Anforderungen wie Wachstum, Trächtigkeit, Laktation, Rennen, Jagd und Ausbildung besser gerecht werden kann. Besonders beim Welpen ergeben sich dadurch die besten Voraussetzungen für eine gute körperliche Entwicklung, einen gesunden Knochenbau und ein ansprechendes Äusseres.

 

Spurenelemente

Spurenelemente wie Eisen, Kupfer, Zink oder Selen sind wichtige Bestandteile von Enzymen und Hormonen. Damit sind sie unersetzbare Motoren des Stoffwechsels. Um eine zuverlässige und ausreichende Versorgung des Hundes mit diesen lebenswichtigen Vitalstoffen zu gewährleisten, eignen sich besonders Spurenelemente, welche in organischer Form an Aminosäuren gebunden sind. Diese werden nahezu verlustfrei aus dem Darm aufgenommen und an den Ort des Bedarfs transportiert. Leider geht der Gehalt an Spurenelementen in der Nahrung in den letzten Jahren immer weiter zurück, so dass eine ausreichende Versorgung mit Spurenelementen über das normale Futter häufig nicht mehr gewährleistet ist.

Kräuter

Kräuter bewirken eine natürliche Regulierung der Verdauung, regen den Stoffwechsel an, verbessern den Infektionsschutz und fördern Heilungsprozesse.

Leinsamen

Leinsamen hat einen hohen Anteil an essenziellen Fett- und Aminosäuren, Schleimstoffen sowie Vitamin E. Dies schützt den gesamten Hautbereich, unterstützt die Verdauung und verbessert die Nährstoffversorgung des Hundes.

Bierhefe

Bierhefe mit dem natürlichen Vitamin B-Komplex ist reich an Aminosäuren mit günstiger biologischer Wertigkeit.

Molkenkonzentrat

Molkenkonzentrat ist ein wertvolles Futtermittel mit einem hohen Anteil an natürlichen Mineralstoffen, Proteinen, Vitaminen und Laktose.

Sojafeinmehl

Sojafeinmehl ist reich an essenziellen, limitierenden Aminosäuren wie Lysin und Methionin; diese sind für Wachstum und Fortpflanzung unentbehrlich.

Weizenflocken

Weizenflocken sind ein hochenergetisches Getreideprodukt mit leicht und schnell verdaulichen Kohlenhydraten.

Karottentrester

Karottentrester hat einen hohen Anteil an Beta- Carotin (Provitamin A); dies ist besonders wichtig als Haut- und Schleimhautschutz sowie als Fruchtbarkeitsvitamin.

Calcium, Phosphor und Vitamin D3

Calcium, Phosphor und Vitamin D3 sind massgeblich für die Belastbarkeit und Festigkeit der Knochen und Gelenke zuständig.

Vitamin A

Vitamin A ist am Sehvorgang, an der Fortpflanzungsfähigkeit, am Schutz der Haut und Schleimhäute sowie bei der Stärkung der Abwehrkraft massgeblich beteiligt.

Vitamin C und E

Vitamin C und E schützen die Zellmembranen vor schädigenden Sauerstoffverbindungen (freie Radikale); Vitamin E ist ausserdem für die Funktionsfähigkeit und Struktur der Herz- und Skelettmuskulatur unentbehrlich.

B-Vitamine

B-Vitamine sind unentbehrlich für einen gesunden und leistungsfähigen Energiestoffwechsel. Sie haben ihre ganz spezielle Bedeutung für die Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit der Nerven sowie für die Regeneration der Haut.

Folsäure

Folsäure ist wesentlich an der Bildung der roten und weissen Blutkörperchen beteiligt. Ein Folsäuremangel führt zu Leistungsschwäche und erhöhter Infektionsanfälligkeit.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)